Dieses Jahr hat sich wieder ein Leinzeller Spieler für die Württembergische Jugend-Einzel-Meisterschaft (WJEM) U8 qualifiziert. Die Qualifikation ist zwei-stufig, erst muss man sich bei den Kreisjugendeinzelmeisterschaften für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren, und dann in den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften für die WJEM. Es ist also schon eine große Leistung, überhaupt dabei zu sein.
Eine Herausforderung ist zudem, dass die Kinder (die entweder noch im Kindergarten sind, oder in der ersten Klasse) ihre Partien mitschreiben müssen. Das Turnier ist zweitägig, und dauert über 7 Runden. Der Sieger qualifiziert sich für die Deutsche Jugend Einzelmeisterschaft.
Das Turnier fand in Turnhalle in Altbach statt, die Eltern durften nur aus der Ferne zuschauen, was eine gute Regelung ist.
Nach jeder Runde wurden die Partien von der Trainerin zusammen mit den beiden Kindern analysiert, so dass sie aus ihren Fehlern lernen können.
Tobias startete gut, konnte seinen Gegner in der spanischen Eröffnung in eine Eröffnungsfalle locken, und kam in Vorteil. Doch leider stellte er später seine Dame ein, und verlor noch diese Partie. Allgemein konnte man sagen, dass Tobias immer gut eröffnete. Leider verlor Tobias auch die zweite Partie, die sein Gegner mit dem Damengambit eröffnete. In der dritten Partie war es dann so weit: der erste Sieg, in der Tobias wieder die spanische Eröffnung spielte. Die letzte Partie am ersten Tag verlor er auch. Frisch gestärkt ging es am nächsten Tag weiter, doch Tobias verlor auch diese Partie. Doch dann wendete sich das Blatt, und Tobias gewann seine zweite Partie, nach einer dubiosen Eröffnung. Die letzte Partie war dann noch eine sehr anstrengende. Tobias hat eine sehr gute Endspiel-Stellung erreicht (Läufer gegen Springer Endspiel, doch mit 3 Plusbauern), und er konnte seinen Gegner nach Bauernumwandlung Matt setzen, und zeitgleich fiel bei seinem Gegner auch die Zeit.
Es wurde zum Ende der 13. Platz von 20 Teilnehmern, bei 3 Siegen und 4 Niederlagen.
Wir gratulieren Tobias zu dieser Leistung, und drücken ihm die Daumen, dass er sich nächste Jahr wieder qualifiziert.









